Die aktuellen Kosten für Verpflegung bei der Bundeswehr

Verpflegungskosten BundeswehrMit dem 1. Januar 2014 wurden die Sachbezugswerte Verpflegung der Bundeswehr neu festgesetzt. Die Erhöhung des Verpflegungsgeld der Bundeswehr wurde durch die Sechste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltordnung vom 21. Oktober 2013 (BGBI. I Seite 3871) durchgeführt.Mit dem 1. Januar 2014 wurden die Sachbezugswerte Verpflegung der Bundeswehr neu festgesetzt. Die Erhöhung des Verpflegungsgeld der Bundeswehr wurde durch die Sechste Verordnung zur Änderung der Sozialversicherungsentgeltordnung vom 21. Oktober 2013 (BGBI. I Seite 3871) durchgeführt.

Das Verpflegungsgeld kostet nun:

Art der Mahlzeit Kosten
Frühstück 1,63 EUR
Mittagessen 3,00 EUR
Abendessen 3,00 EUR
Gesamte Tagesverpflegung 7,63 EUR

Mittlerweile hat fast jeder Soldat eine so genannte Verpflegungskarte. Dies hat den Vorteil, dass der Soldat wirklich nur für die Verpflegung bezahlt, wenn er sie auch in der Kantine zu sich nimmt. Im Außendienst, auf Übungen oder im Wachdienst ist dies wieder anders geregelt.

Sollte man Fragen zum Thema Verpflegungsgeld und deren Abrechnung haben, sollte man sich an seinen zuständigen Rechnungsführer oder das Bundeswehrdienstleistungszentrum wenden.